zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Grüner Landesverband MV
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend MV
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Meckl. Seenplatte
Menü
  • Über Uns
    • Spenden
  • Kreistag
    • Kreistagsmitglieder
    • Sachkundige EinwohnerInnen
    • Pressemitteilungen
    • Anträge der Fraktion
    • Mein Antrag
    • Anfragen
    • Medienecho
  • Grüne vor Ort
    • Neubrandenburg
    • Neustrelitz
    • Waren
    • Malchow
    • Röbel
    • Mirow
    • Wustrow
    • Penzlin
  • Kontakt
  • Termine
  • Zukunfts Dialog
KV Mecklenburgische SeenplatteStartseite

Aktuelles

08.04.2020

Notbetreuung mit Mittagessen für alle bedürftigen Kinder

Bündnis 90/DIE GRÜNEN rufen zur Unterstützung auf

Eltern in systemrelevanten Berufen und Elterm, die nicht im Homeoffice arbeiten können, sorgen sich um die Betreuung und Essenversorgung ihrer Kinder. Familien, deren Kinder bisher über Leistungen des Bildungs-und Teilhabepaketes eine warme Mahlzeit in Kita oder Schule erhalten haben, kommen an ihre finanziellen Grenzen.

Viele Caterer haben ihre Leistungen eingestellt, so dass auch Senior*innen auf ihren gewohnten Mittagstisch verzichten müssen.

Mehr»

Kategorien:
Mittagsversorgung_AnfrageGRUENE_KreistagMSE.pdf77 K
17.03.2020

Absage Jahresempfang am 04.04.2020

Der Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, sagt seinen Jahresempfang am 04.04.2020 ab.

Mehr»

Kategorien:
10.03.2020

GRÜNE/FDP/PuLS, SPD und DIE LINKE wollen Gesellschaftsvertrag des Kulturquartiers ändern

Mehr Kompetenzen für Geschäftsführung und Aufsichtsrat des Kulturquartiers in Neustrelitz

Mehr»

Kategorien:
05.03.2020

Grüner Frauentag im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die Ortsverbände Röbel und Neustrelitz laden ein zum Frauenfrühstück:

Frauenfrühstück in Röbel am 07.03.2020 um 10:00 Uhr in der alten Synagoge

Frauenfrüstück in Neustrelitz am 08.03.2020 iab 10:00 Uhr m Fotostudio fotopia

Mehr»

Kategorien:
05.03.2020

Von: K. Jondral

Geflüchtete in Griechenland und an der griechisch-türkischen Grenze

Die humanitäre Situation Geflüchteter in Griechenland und an der griechisch-türkischen Grenze wird zunehmend dramatischer

Pressemitteilung des Ortsverbandes Neubrandenburg vom 04. März 2020

Mehr»

Kategorien:
03.03.2020

Kreis-Grüne kritisieren Müllkonzept

Nordkurier Artikel von Tim Prahle, Neubrandenburger Zeitung, 03.03.2020

Gerade mal ein paar Wochen gilt das Abfallwirtschaftskonzept des Landkreises. Zu wenig ambitioniert und bestückt mit fachlichen Fehlern, bemängelt die Fraktion der Grünen. Nun bekamen sie aus Schwerin in Teilen Recht.

Mehr»

Kategorien:
Antwort_auf_Anfrage_vom_14__Januar_2020.pdf118 K
Beantwortung_LR_III_16_2019_Abfallwirtschaftskonzept_-_Gruene.pdf6.2 M
03.03.2020

Internationaler Frauentag - Frauenfrühstück in Neustrelitz

Am 08.03. werden wir den Frauentag mit einem Frauen-Frühstück begehen! Dieses findet ab 10.00 Uhr im Fotostudio fotopia in der Elisabethstraße 29 statt.

Wir stellen einen Grundstock an Brötchen, Aufschnitt, Kaffee und Tee, über kleine Leckereien, die das Buffet bereichern, freuen wir uns dennoch! Im Anschluss wird die Möglichkeit bestehen, an einer Führung in der Stasi-Haftanstalt teilzunehmen!

Alle Frauen sind herzlich zur Teilnahme eingeladen!

Kategorien:
24.02.2020

Drohende Schließung der Kinderklinik in Demmin Zeichen der Hilflosigkeit der Landesregierung

Der NDR berichtet heute, dass auch die Schließung der Kinderklinik in Demmin droht, weil es für die freiwerdende Stelle des Chefarztes keine Nachfolgeregelung gibt. Fatal ist diese Entwicklung auch deshalb, weil ohne eine entsprechende Stellenbesetzung auch die Ge burtshilfe in ihrem Be- stand gefährdet ist, weil die Betreuung Frühgeborener nicht gewährleistet werden kann.

Mehr»

Kategorien:
10.02.2020

GRÜNE erwarten Auskunft über geplante Klärschlammverbrennung in Stavenhagen

Die Kreistagsfraktion der Mecklenburgischen Seenplatte von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN hat bei der Kreisverwaltung angefragt, welche Informationen ihr hinsichtlich der in Stavenhagen geplanten Anlage zur Klärschlamm-Verbrennung vorliegen.

Mehr»

Kategorien:
Anfrage_Schlammverbrennungsanlage_in_Stavenhagen_01.pdf141 K
Beantwortung_LR_III_09_2020_Klaerschlammverbrennungsanlage_Stavenhagen_-_Gruene.pdf468 K
31.01.2020

GRÜNE, LINKE und SPD wollen Klimaschutz in der Seenplatte voranbringen

Mit einem gemeinsamen Antrag wollen die Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE und SPD in der Mecklenburgischen Seenplatte die Verwaltung des Landkreises beauftragen, bis zum 31.12.20 ein ganzheitliches Klimaschutzkonzept zu erarbeiten. Bisher gibt es im Kreis nur ein Klimateilschutzkonzept für Immobilien.

Mehr»

Kategorien:
GRUENE_LINKE_SPD_AntragKlimaschutzMSE.doc94 K
28.01.2020

KEINE Zusammenarbeit mit der AfD

Der Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte nimmt Stellung.

Mehr»

Kategorien:
28.01.2020

Der Ortsverband Röbel feiert 30-ten Geburtstag - Wir gratulieren

Am 27.01.2020 feierte der bündnisgrüne Ortsverband Röbel seinen 30-ten Geburtstag.

 

 

Mehr»

Kategorien:
16.01.2020

BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN und der BUND fahren am Samstag, den 18.01.2020, zur Großdemo "Wir haben es satt!" nach Berlin

KREISVERBAND DER GRÜNEN BIETET GEMEINSAME ANREISE ZUR GROSSEN AGRARDEMO „WIR HABEN ES SATT“

 

Zum Start der Grünen Woche in Berlin findet am Samstag, dem 18. Januar 20 wie auch in den vergangenen Jahren die Großdemonstration für die Agrarwende  „Wir haben es satt“ statt. Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto „Agrarwende anpacken Klima schützen“ und fordert unter anderem die Bundesregierung auf, die Bauern bei notwendigen Veränderungen zu unterstützen.

Die Demo beginnt um 12 Uhr am Brandenburger Tor. Auch in diesem Jahr hoffen wir wieder auf zahlreiche Unterstützung durch euch!

Die Anreise aus der Region erfolgt mit der Bahn:

Eine Mitfahrt ist möglich ab Neubrandenburg um 09:31 Uhr und 10:30 Uhr, ab Neustrelitz um 10:00 Uhr und 10:59 Uhr, ab Waren um 09:30 Uhr und ab Demmin um 08:46 Uhr. Eine Fahrgemeinschaft wird auch aus Röbel angeboten.

Die Anreise erfolgt mit dem Berlin-Brandenburg-Ticket bzw ab Demmin mit dem Quer-durchs-Land-Ticket. Die Kosten übernimmt der Kreisverband, zur Abrechnung benötigen wir aber die Tickets zurück. Treffpunkt ist jeweils 15 min vor Abfahrt des Zuges vor dem Bahnhof.

Interessierte melden sich bitte in den Geschäftsstellen der beiden Organisatoren an und erhalten dort weitere Informationen.  BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN, Geschäftsstelle 0395 35175469.

Jutta Wegner, Sprecherin Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte, BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN

 

 

  Jutta Wegner, Sprecherin Kreisverband

  Mecklenburgische Seenplatte BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Mehr»

Kategorien:
17.12.2019

Klimaschutzkonzept für Neubrandenburg

Hurra, auch Neubrandenburg hat endlich ein Klimaschutzkonzept!

Mehr»

Kategorien:
17.12.2019

Förderkulisse Interreg South Baltic erweitern – wirtschaftliche Entwicklung im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte stärken

Die Kreistagsfraktion hat erfolgreich einen Antrag im Kreistag gestellt, damit der Landrat sich dafür einsetzt, dass der Landkreis ab der nächsten EU-Förderperiode 2021-26 in die Förderkulisse des Interreg Förderprogramms South Baltic aufgenommen wir...

Mehr»

Kategorien:
Antrag_Interreg__south_baltic.pdf192 K
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-15
  • 16-30
  • 31-45
  • 46-60
  • 61-75
  • 76-90
  • 91-105
  • Vor»
  • Letzte»

Aktuelle Termine

Keine Ereignisse gefunden.

Fleischatlas Regional