08.04.2020
Bündnis 90/DIE GRÜNEN rufen zur Unterstützung auf
Eltern in systemrelevanten Berufen und Elterm, die nicht im Homeoffice arbeiten können, sorgen sich um die Betreuung und Essenversorgung ihrer Kinder. Familien, deren Kinder bisher über Leistungen des Bildungs-und Teilhabepaketes eine warme Mahlzeit in Kita oder Schule erhalten haben, kommen an ihre finanziellen Grenzen.
Viele Caterer haben ihre Leistungen eingestellt, so dass auch Senior*innen auf ihren gewohnten Mittagstisch verzichten müssen.
Mehr»
Kategorien:
17.03.2020
Der Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, sagt seinen Jahresempfang am 04.04.2020 ab.
Mehr»
Kategorien:
10.03.2020
Mehr Kompetenzen für Geschäftsführung und Aufsichtsrat des Kulturquartiers in Neustrelitz
Mehr»
Kategorien:
05.03.2020
Die Ortsverbände Röbel und Neustrelitz laden ein zum Frauenfrühstück:
Frauenfrühstück in Röbel am 07.03.2020 um 10:00 Uhr in der alten Synagoge
Frauenfrüstück in Neustrelitz am 08.03.2020 iab 10:00 Uhr m Fotostudio fotopia
Mehr»
Kategorien:
05.03.2020
Von: K. Jondral
Die humanitäre Situation Geflüchteter in Griechenland und an der griechisch-türkischen Grenze wird zunehmend dramatischer
Pressemitteilung des Ortsverbandes Neubrandenburg vom 04. März 2020
Mehr»
Kategorien:
03.03.2020
Nordkurier Artikel von Tim Prahle, Neubrandenburger Zeitung, 03.03.2020
Gerade mal ein paar Wochen gilt das Abfallwirtschaftskonzept des Landkreises. Zu wenig ambitioniert und bestückt mit fachlichen Fehlern, bemängelt die Fraktion der Grünen. Nun bekamen sie aus Schwerin in Teilen Recht.
Mehr»
Kategorien:
03.03.2020
Am 08.03. werden wir den Frauentag mit einem Frauen-Frühstück begehen! Dieses findet ab 10.00 Uhr im Fotostudio fotopia in der Elisabethstraße 29 statt.
Wir stellen einen Grundstock an Brötchen, Aufschnitt, Kaffee und Tee, über kleine Leckereien, die das Buffet bereichern, freuen wir uns dennoch! Im Anschluss wird die Möglichkeit bestehen, an einer Führung in der Stasi-Haftanstalt teilzunehmen!
Alle Frauen sind herzlich zur Teilnahme eingeladen!
Kategorien:
24.02.2020
Der NDR berichtet heute, dass auch die Schließung der Kinderklinik in Demmin droht, weil es für die freiwerdende Stelle des Chefarztes keine Nachfolgeregelung gibt. Fatal ist diese Entwicklung auch deshalb, weil ohne eine entsprechende Stellenbesetzung auch die Ge burtshilfe in ihrem Be- stand gefährdet ist, weil die Betreuung Frühgeborener nicht gewährleistet werden kann.
Mehr»
Kategorien:
10.02.2020
Die Kreistagsfraktion der Mecklenburgischen Seenplatte von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN hat bei der Kreisverwaltung angefragt, welche Informationen ihr hinsichtlich der in Stavenhagen geplanten Anlage zur Klärschlamm-Verbrennung vorliegen.
Mehr»
Kategorien:
31.01.2020
Mit einem gemeinsamen Antrag wollen die Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE und SPD in der Mecklenburgischen Seenplatte die Verwaltung des Landkreises beauftragen, bis zum 31.12.20 ein ganzheitliches Klimaschutzkonzept zu erarbeiten. Bisher gibt es im Kreis nur ein Klimateilschutzkonzept für Immobilien.
Mehr»
Kategorien:
28.01.2020
Der Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte nimmt Stellung.
Mehr»
Kategorien:
28.01.2020
Am 27.01.2020 feierte der bündnisgrüne Ortsverband Röbel seinen 30-ten Geburtstag.
Mehr»
Kategorien:
16.01.2020

KREISVERBAND DER GRÜNEN BIETET GEMEINSAME ANREISE ZUR GROSSEN AGRARDEMO „WIR HABEN ES SATT“
Zum Start der Grünen Woche in Berlin findet am Samstag, dem 18. Januar 20 wie auch in den vergangenen Jahren die Großdemonstration für die Agrarwende „Wir haben es satt“ statt. Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto „Agrarwende anpacken Klima schützen“ und fordert unter anderem die Bundesregierung auf, die Bauern bei notwendigen Veränderungen zu unterstützen.
Die Demo beginnt um 12 Uhr am Brandenburger Tor. Auch in diesem Jahr hoffen wir wieder auf zahlreiche Unterstützung durch euch!
Die Anreise aus der Region erfolgt mit der Bahn:
Eine Mitfahrt ist möglich ab Neubrandenburg um 09:31 Uhr und 10:30 Uhr, ab Neustrelitz um 10:00 Uhr und 10:59 Uhr, ab Waren um 09:30 Uhr und ab Demmin um 08:46 Uhr. Eine Fahrgemeinschaft wird auch aus Röbel angeboten.
Die Anreise erfolgt mit dem Berlin-Brandenburg-Ticket bzw ab Demmin mit dem Quer-durchs-Land-Ticket. Die Kosten übernimmt der Kreisverband, zur Abrechnung benötigen wir aber die Tickets zurück. Treffpunkt ist jeweils 15 min vor Abfahrt des Zuges vor dem Bahnhof.
Interessierte melden sich bitte in den Geschäftsstellen der beiden Organisatoren an und erhalten dort weitere Informationen. BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN, Geschäftsstelle 0395 35175469.
Jutta Wegner, Sprecherin Kreisverband
Mecklenburgische Seenplatte BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Mehr»
Kategorien:
17.12.2019
Hurra, auch Neubrandenburg hat endlich ein Klimaschutzkonzept!
Mehr»
Kategorien:
17.12.2019
Die Kreistagsfraktion hat erfolgreich einen Antrag im Kreistag gestellt, damit der Landrat sich dafür einsetzt, dass der Landkreis ab der nächsten EU-Förderperiode 2021-26 in die Förderkulisse des Interreg Förderprogramms South Baltic aufgenommen wir...
Mehr»
Kategorien: