Aktuelles
Deine Hand für Courage
Unter dem Motto "Deine Hand für Courage" organisierten Bündnis90/Die Grünen, SPD, Die Linke und CDU am 27. Februar 2021 eine Versammlung gegen Rechtsextremismus in Neubrandenburg.
Mehr»GRÜNE Anfrage zur geplanten Klärschlammverbrennungsanlage in Stavenhagen
Anfang 2020 wurde in der Beantwortung unserer Anfrage mitgeteilt, dass der Kreis keine Stellungsnahme als Träger öffentlicher Belange beim Stattlichen Amt für Natur- und Umweltschutz abgegeben hat. Mit einer erneuten Anfrage wollen wir den Stand des Verfahrens erfahren.
Die Beantwortung wird später an dieser Stelle veröffentlicht.
Alles auf Start! Neumitgliedertreffen digital
Der Vorstand des Kreisverbandes Mecklenburgische Seenplatte lädt alle Neumitglieder zu einem Online-Treffen am 23.02.2021 um 19:30 Uhr ein.
Mehr»Die Bündnisgrüne Fraktion in der Stadtvertretung Neubrandenburg lehnt Pläne, am Strand Broda oder im Stargarder Bruch einen Campingplatz oder Wohnmobilstellplatz einzurichten, eindeutig ab!
Für einen Campingplatz oder Stellplatz ist das Gelände am Strandbad Broda völlig ungeeignet - das Stargarder Bruch außerhalb jeder Diskussion.
Mehr»Sitzungen der Stadtvertretung Neubrandenburg und deren Ausschüsse zukünftig auch als Videokonferenz oder als Hybridsitzung
Die Sitzungen der Stadtvertretung der Stadt Neubrandenburg sowie ihrer Ausschüsse (Hauptausschuss und Fachausschüsse) können als Videokonferenz oder in einer Mischung aus Videokonferenz und Präsenzsitzung (Hybridsitzung) stattfinden.
Mehr»Regionalkoordinator für den Wahlkampf 2021
Seit 01.02.2021 koordiniert Hendrik Fulda die Wahlkampfaktivitäten im Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte.
Mehr»GRÜNER Stadtvertreter übersetzt LINKEN-Statement: Wahlempfehlung für Andreas Grund
Offizell wollen sie ja keine Wahlempfehlung für die Bürgermeisterwahl in Neustrelitz aussprechen, die Neustrelitzer LINKEN. Sie tun es aber doch, wenn sie sich gegen einen Wechsel an der Verwaltungsspitze aussprechen.
Mehr»Im Gedenken an die Opfer des Holocaust
Im Gedenken an die Befreiung des KZ Auschwitz hat die bündnisgrüne Fraktion in der Stadtvertretung Neubrandenburg und der Ortsverband Neubrandenburg heute ein Gesteck an der Gedenkstätte der Neubrandenburger Synagoge niedergelegt.
Mehr»GRÜNE Fraktion gibt Stellungnahme zum Entwurf des Nahverkehrsplans ab
Eine umfangreiche offizielle Stellungsnahme zum Entwurf des Nahverkehrsplans 2021 - 2026 hat nun die Kreistagsfraktion abgegeben. Die Stellungsnahme kann heruntergeladen und gelesen werden.
GRÜNE Kreistagsfraktion empört über Arbeitsverweigerung von Landrat Kärger
Kreistagsbeschluss zum Förderprogramm "South Baltic" wurde ignoriert
Mehr»Grüne sehen nicht nur grüne Themen
Artikel von Robin Peters in allen lokalen Ausgaben des Nordkuriers am 19.01.2021
Seenplatte. Dass die Bewältigung der Corona-Pandemie gerade viele andere Themen in den Hintergrund drängt, ist für Falk Jagszent, Fraktionsvorsitzender von Bündnis90/Die Grünen im Kreistag der Mecklenburgischen Seenplatte, in gewisser Weise selbstverständlich. Schließlich würden viele Menschen um ihre Gesundheit, ja
Mehr»Grüne stellen Anfrage zur derzeitigen Unterrichtsversorgung
Nach Berichten in der Presse über den teilweise chaotischen Unterricht an den Schulen hat die Kreistagsfraktion eine Anfrage an den Kreis gestellt um zu erfahren wie sich die Situation an den Schulen im Kreis darstellt. Die Antwort wird hier nach Eingang veröffentlicht.
Sitzungen der Stadtvertretung Neubrandenburg und ihrer Ausschüsse zukünftig digital
Angesichts der anhaltend hohen Zahlen an Covid 19 Neuinfektionen hält es die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Stadtvertretung für völlig unverständlich, dass es noch immer keine Möglichkeit gibt, Sitzungen kommunaler Gremien digital durchzuführen.
.
Mehr»Grüne fordern Solidarität der Vermieter mit den Innenstadthändlern
Die langen Schließzeiten bringen viele Innenstadthändler an den Rand ihrer Existenz. Obwohl die vom Bund zugesagten Hilfen jetzt langsam, aber zäh, fließen, mussten die Einnahmeausfälle der vergangenen Monate kompensiert und Ware für die neue Saison vorfinanziert werden. Das nagt an der Liquidität und hat viele Reserven aufgefressen.
Mehr»Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr
Auch in diesem Jahr wünscht Euch
der Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte zum Jahresende
eine schöne Weihnacht, geruhsame Festtage und einen guten, gesunden Start ins neue Jahr 2021
2020 - geprägt von Lockdowns, Abstandsregeln, Online-Meetings und vielen Einschränkungen - wird uns sicher nachhaltig in Erinnerung bleiben. Aber lasst uns optimistisch nach vorne schauen. Schließlich stehen im nächsten Jahr wichtige Wahlen an und wir freuen uns darauf, mit Euch grüne Ideen in unserem Landkreis umzusetzen. Herzlichen Dank für Euer Engagement.
Der Vorstand
Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte Bündnis90/Die Grünen