zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Grüner Landesverband MV
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend MV
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Mecklenburgische Seenplatte
Menü
  • Über Uns
    • Spenden
  • Kreistag
    • Kreistagsmitglieder
    • Sachkundige EinwohnerInnen
    • Pressemitteilungen
    • Anträge der Fraktion
    • Mein Antrag
    • Anfragen
    • Medienecho
  • Grüne vor Ort
    • Neubrandenburg Stadtfraktion & Ortsverband
    • Neustrelitz
    • Waren
    • Malchow
    • Röbel
    • Mirow
    • Wustrow
    • Penzlin
  • Kontakt
  • Termine
KV Mecklenburgische Seenplatte
10.08.2020

Sommertour 2020 MdB Claudia Müller in Waren (Müritz)

MdB Claudia Müller

Pressemitteilung

Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen besucht zwei innovative Unternehmen in Waren (Müritz)


Claudia Müller, Mitglied des Bundestages für Bündnis90/Die Grünen, macht auf Ihrer Sommertour 2020 am 12. August Station in Waren (Müritz).

Claudia Müller wird zunächst die Hydroponic-Anlage der Müritzfischer besichtigen und sich das innovative Konzept von den Fachleuten vor Ort vorstellen lassen. Anschließend ist ein Besuch des Spa Hotels Amsee geplant. Der Geschäftsführer Hannes Thies stellt sein Unternehmen und das Konzept eines „regionalen Marktplatzes“, auf dem in der Umgebung produzierte Lebensmittel angeboten werden, vor.

„Der bündnisgrüne Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte freut sich, in diesem Jahr das Augenmerk unseres Mitglieds im Bundestag, Claudia Müller, auf bisher eher regional bekannte Projekte im Süd-Westen unseres Landkreises richten zu können,“ erläutert die Sprecherin des Kreisverbandes Steffi Kühn das Konzept der diesjährigen Sommertour. „Insbesondere zum Abendprogramm sind Interessierte herzlich eingeladen“ ergänzt Martin Krell, Sprecher des Kreisverbandes. Denn ab 18 Uhr lädt der Kreisverband zum Austausch über das Thema Integration ausländischer Fachkräfte ein. Integration ist ein wechselseitiger Prozess und stellt Anforderungen an die Menschen, die zu uns kommen sowie an alle, die schon länger hier leben. Insbesondere Unternehmen stellt dies vor eine große Herausforderung, wollen sie die ausländischen Fachkräfte auch längerfristig an sich binden. Im Hotel arbeiten u.a. Menschen aus Syrien, Rumänien und Argentinien. Ihre Meinung über das Arbeiten und Leben in unserer Region sollen gehört werden. Hannes Thies steuert seine Erfahrungen aus dem Alltag eines Hotelbetriebs und der Leitung eines multikulturellen Teams bei. Claudia Müller wird Rede und Antwort zur bündnisgrünen Bundespolitik stehen.

       

Steffi Kühn                    Martin Krell

 

Kategorien:Seenplatte
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen