zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Grüner Landesverband MV
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend MV
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Mecklenburgische Seenplatte
Menü
  • Über Uns
    • Spenden
  • Kreistag
    • Kreistagsmitglieder
    • Sachkundige EinwohnerInnen
    • Pressemitteilungen
    • Anträge der Fraktion
    • Mein Antrag
    • Anfragen
    • Medienecho
  • Grüne vor Ort
    • Neubrandenburg Stadtfraktion & Ortsverband
    • Neustrelitz
    • Waren
    • Malchow
    • Röbel
    • Mirow
    • Wustrow
    • Penzlin
  • Kontakt
  • Termine
KV Mecklenburgische Seenplatte
20.11.2017

Neustrelitzer GRÜNE wollen Glyphosat und Insektizide aus der Stadt verbannen

Die Fraktion PuLS/FDP/GRÜNE der Neustrelitzer Stadtvertretung beantragt auf Initiative des GRÜNEN Stadtvertreters Falk Jagszent, Glyphosat und die so genannten Neonicotinoid-Insektizide von städtischen land- und forstwirtschaftlichen Flächen zu verbannen und Glyphosat auch nicht mehr zur Unkrautbekämpfung auf öffentlichen Wegen zuzulassen. "Die dramatischen Probleme mit dem Rückgang biologischer Vielfalt - Stichwort Insektensterben - erfordern konkrete Initiativen vor Ort - die Zeit drängt!", sagt Falk Jagszent. Die Stadt Neustrelitz soll als Vorbild handeln und so auch die Sensibilität der Grundstückseigentümer schärfen.

Kategorien:Neustrelitz
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
Dateien:
PuLSFDPGRUENE_AntragGlyphosat_Stadtvertretung071217.pdf62 Ki