zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Grüner Landesverband MV
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend MV
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Mecklenburgische Seenplatte
Menü
  • Über Uns
    • Spenden
  • Kreistag
    • Kreistagsmitglieder
    • Sachkundige EinwohnerInnen
    • Pressemitteilungen
    • Anträge der Fraktion
    • Mein Antrag
    • Anfragen
    • Medienecho
  • Grüne vor Ort
    • Neubrandenburg Stadtfraktion & Ortsverband
    • Neustrelitz
    • Waren
    • Malchow
    • Röbel
    • Mirow
    • Wustrow
    • Penzlin
  • Kontakt
  • Termine
KV Mecklenburgische Seenplatte
13.04.2022

Kreistagsfraktion besucht Archiv Bildende Kunst in Neubrandenburg

Grüner Besuch der derzeitgen Ausstellung im Archiv Bildende Kunst. Stellvertretende Fraktionsvorsitzende Monika Göpper, Kreistagsmitglied, das Mitglied im Ausschuss für Bildung und Kultur, Kathleen Reetz, Heide-Marlis Lautenschläger, Adele Krien und die sachkundige Einwohnerin und Mitglied im Haushalts-und Finanzausschuss Meike Hennings (von links). Foto:©Gerd Hernacz

Beim gestrigen Besuch des Archiv Bildende Kunst des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte erläuterten die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen, Frau Heide-Marlis Lautenschläger und Frau Adele Krien die Geschichte der Entstehung des Archives.

Das Archiv enstand 2015 nach einer Idee von Kulturschaffenden aus dem Kreis. Nachdem Herr Landrat Kärger von der Idee überzeugt war, gab auch der Kreistag seinen Segen. Gespeist wird das Archiv mit Künstlervorlässen von Künstler*innen mit einem Bezug zum Landkreis. Dabei überlassen Künstler*innen ihr Schaffenswerk oder Teile davon schon zu Lebzeiten dem Kreis. Hintergrund ist die Bewahrung und das Andenken an die Künstler, dabei spielt auch eine Rolle, dass eine spätere Vernichtung der Kunstwerke oder Erbstreitigkeiten verhindert werden sollen. Derzeit haben 9 Künstler dem Archiv zahlreiche Kunstwerke überlassen. Diese werden von einer Gruppe von 10 ehrenamtlichen Kulturschaffenden sortiert, archiviert und auch ausgestellt.

"Ich bin sehr beeindruckt von der ehrenamtlichen Arbeit, die hier im Archiv geleistet wird", sagt Monika Göpper, 1. stellvertretende Fraktionsvorsitzende der bündnisgrünen Kreistagsfraktion. "Bei den vielen Ideen, die die MitarbeiterInnen für die Zukunft des Archives haben, werden wir alles daran setzen, sie zu unterstützen", so Göpper abschließend.

Wer das Archiv und die derzeitige Ausstellung von Heide-Marlies Lautenschläger besuchen möchte findet hier weitere Informationen.

 

Kategorien:Pressemitteilungen
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen