zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Grüner Landesverband MV
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend MV
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Mecklenburgische Seenplatte
Menü
  • Über Uns
    • Spenden
  • Kreistag
    • Kreistagsmitglieder
    • Sachkundige EinwohnerInnen
    • Pressemitteilungen
    • Anträge der Fraktion
    • Mein Antrag
    • Anfragen
    • Medienecho
  • Grüne vor Ort
    • Neubrandenburg Stadtfraktion & Ortsverband
    • Neustrelitz
    • Waren
    • Malchow
    • Röbel
    • Mirow
    • Wustrow
    • Penzlin
  • Kontakt
  • Termine
KV Mecklenburgische Seenplatte
28.03.2022

Herzen auf - Tierfabriken zu!

Liebe Freund*innen,

am 30. März 2022 jährt sich die unfassbare Brandkatastrophe in der Ferkelzuchtanlage Alt-Tellin im Landkreis Vorpommern-Greifswald zum ersten Mal. Mit der politischen Aufarbeitung können wir nicht zufrieden sein, denn die Zukunft des Geländes sowie der Massenschweinezucht sind noch offen.
Bis heute sind "brennende" Fragen und Hintergründe zum Brand in Europas größter Sauenzuchtanlage (Ferkelfabrik) nicht geklärt. Die Fraktion im Gemeinderat von einer der abgelegensten Gemeinden Europas Alt Tellin "Bürger*innen Bündnis Landleben Tollensetal" braucht mehr Öffentlichkeit, auch hier in unserem Landkreis, wo sich weitere Zeugnisse einer fehlgeleiteten Agrarpolitik finden.

Lest selbst über die Vorgänge nach dem Megastallbrand unter https://www.alttellin.info/ und seid dabei am 30.03.22 um 17 Uhr.

Da im Moment auf der Bahnstrecke nach Stralsund oft Bauarbeiten den ÖPNV behindern, können wir möglichst zahlreich und mit Schildern und Bannern zur Unterstützung der Forderungen der Akteure vor Ort mit Pkw's Fahrgemeinschaften bilden. Wer mitfahren möchte oder jemand mitnehmen kann, meldet sich bitte im Grünen Laden per Mail unter info(at)gruene-seenplatte.de oder telefonisch unter  0395- 35 17 54 69. Fahrzeit ca. 40 Min.

Vielen Dank schon jetzt und bis nächsten Mittwoch, wer dabei sein kann.

Es grüßt herzlich
Euer gesamter Kreisvorstand
mit Lena Hansen, Regionalkoordinatorin

Kategorien:Seenplatte
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen