GRÜNE Fraktion bedauert: Pestizide bleiben in NB wichtiger als Artenschutz
7 Für-und 21 Gegenstimmen. So das bittere Ergebnis der Abstimmung des Antrages, der zum Wohle der biologischen Vielfalt in der Stadt Neubrandenburg einen Verzicht von Glyphosat und Neonicotinoiden auf öffentlichen Flächen vorsah. Die großen Fraktionen stimmten mehrheitlich gegen den Antrag und das obwohl dieser zuvor in den Fachausschüssen positiv beschieden wurde.
Franziska Richter, Ratsfrau und Mitglied im Stadtentwicklungs- und Umweltausschuss ist enttäuscht: "Hier ist eine wichtige Chance vertan worden um vor Ort die biologische Vielfalt aktiv zu schützen. In Städtischen Grünanlagen und im Stadtforst wird längst kein Glyphosat mehr eingesetzt. Das Wissen um alternative Bewirtschaftung ist also längst vorhanden. Doch leider kann sich die Mehrzahl der Stadtvertreter nicht vorstellen diesen Weg vollständig zu beschreiten oder durch ein Verzicht auf Neonicotinoide dem Insektensterben entschlossen entgegenzutreten. Bedauerlich."
- Dateien:
NB_Glyphosat_und_Neonics.pdf120 Ki