Friederike Fiß, Ralf Bäßler und Hendrik Fulda besuchen Infoveranstaltung der Bürgerinitiative Cantnitz
Heute war unsere Landtagskandidatin Friederike Fiß gemeinsam mit den bündnisgrünen Ralf Bäßler und Hendrik Fulda bei einer Infoveranstaltung der Bürgerinitiative Cantnitz. Die BI setzt sich gegen den Bau einer 40.000 Tiere zählenden Legehennenanlage ein. Für die Region, die nordwestlich von Feldberg aktuell laut Raumentwicklungsplan den höchsten Wert unzerschnittenen landschaftlichen Freiraumes (Stufe 4) aufweist, wäre solch eine Anlage möglicherweise der erste Schritt hin zu weiteren Baumaßnahmen, Umstrukturierungen und könnte zur Verdrängung der kleiner werdenden Schreiadlerpopulation führen.
Beachtlich ist auch die Hochrechnung der zu transportierenden Mengen Futter (200 Tonnen pro Jahr), Kot (2.000 Tonnen pro Jahr) und Eier (10 Mio. pro Jahr), der Wasserverbrauch betrüge 4 Millionen Liter pro Jahr. Zudem bedroht der Eintrag von Nitrat und Phosphat ins Grundwasser den 40 Höhenmeter tiefer liegenden Cantnitzer See.
Die Diskussion zeigte deutlich die Probleme, die die Planung solch einer Anlage in den Gemeinden mit sich bringt. Vor allem, wenn es dann nicht nur um Stall- und Mast-Anlagen geht, sondern auch weitergehend Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen für den Ausbau der Erneuerbaren Energien errichtet werden sollen.
Einschnitte in unberührte Natur: ja/nein/vielleicht?! - mit Augenmaß! Mit den Bürger*innen und vor allem nachhaltig. Wir GRÜNE müssen diese Dialoge gestalten, um unsere Umwelt vor riesigen Anlagen zu schützen.