zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Grüner Landesverband MV
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend MV
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Meckl. Seenplatte
Menü
  • Über Uns
    • Spenden
  • Kreistag
    • Kreistagsmitglieder
    • Sachkundige EinwohnerInnen
    • Pressemitteilungen
    • Anträge der Fraktion
    • Mein Antrag
    • Anfragen
    • Medienecho
  • Grüne vor Ort
    • Neubrandenburg
    • Neustrelitz
    • Waren
    • Malchow
    • Röbel
    • Mirow
    • Wustrow
    • Penzlin
  • Kontakt
  • Termine
  • Zukunfts Dialog
KV Mecklenburgische Seenplatte
10.02.2021

Die Bündnisgrüne Fraktion in der Stadtvertretung Neubrandenburg lehnt Pläne, am Strand Broda oder im Stargarder Bruch einen Campingplatz oder Wohnmobilstellplatz einzurichten, eindeutig ab!

"Zum wievielten Mal eigentlich wird das Thema Campingplatz am Tollensesee thematisiert? Zunächst im Stargarder Bruch, jetzt auf einer Fläche unterhalb des AJZ und der Seeperle sowie fortlaufend beidseits des Weges am Tollensesee auf Höhe der ehemaligen Pferdekoppel werden Ideen für einen Campingplatz geboren. Im Stadtentwicklungsausschuss werden beide Standorte mehrheitlich als nicht geeignet abgelehnt, dennoch wird eine Markterkundung durch das zuständige Fachamt begonnen. Das ist völlig unverständlich!", so unsere Fraktionsvorsitzende Jutta Wegner.

"Das Gelände am Strandbad Broda ist völlig ungeeignet, es dient der Naherholung vieler Menschen hier in der Region, der Tollenseseerundweg würde den Platz durchschneiden, der Strand wäre für die Anwohner nicht mehr erreichbar, weitere Konfliktpunkte ergeben sich durch die Nähe zur Seeperle als auch zum AJZ. Hinzu kommen vielfältige naturschutzfachliche Punkte, die gegen einen Platz an dieser Stelle sprechen", ergänzt Steffen Simon, für die Fraktion Mitglied im Stadtentwicklungsausschuss.

Zu einem Campingplatz im Stargarder Bruch erübrigt sich jedes weitere Wort, dieses Kleinod mitten in der Stadt steht aus naturschutzfachlicher Sicht überhaupt nicht zur Diskussion.

Unsere Antwort an die Bürgerinitiative (BI) findet ihr in der nachfolgenden Anlage.

Kategorien:Seenplatte Stadtfraktion
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
Dateien:
Stadtentwicklungsausschuss_20210114_Campingplatz.pdf1.2 M
2021-02-07_B90-Gruene_an_BI_Broda.pdf120 K