zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Grüner Landesverband MV
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend MV
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Meckl. Seenplatte
Menü
  • Über Uns
    • Spenden
  • Kreistag
    • Kreistagsmitglieder
    • Sachkundige EinwohnerInnen
    • Pressemitteilungen
    • Anträge der Fraktion
    • Mein Antrag
    • Anfragen
    • Medienecho
  • Grüne vor Ort
    • Neubrandenburg
    • Neustrelitz
    • Waren
    • Malchow
    • Röbel
    • Mirow
    • Wustrow
    • Penzlin
  • Kontakt
  • Termine
KV Mecklenburgische Seenplatte
14.12.2018

Bündnisgrüne Kreistagsfraktion widerspricht Darstellung des Kreises

Mit Erstaunen hat die bündnisgrüne Kreistagsfraktion die Aussage einer Sprecherin des Landratsamtes im Artikel der Neubrandenburger Zeitung zur Kenntnis genommen, dass die Fraktion mit der Mehrheit der Kreistagsmitglieder einig sei, dass der Flughafen zum Erhalt der Attraktivität des Wirtschaftsstandorts notwendig sei.

“ Hier handelt es sich offenkundig eher um einen Wunsch aus dem Landratsamt," stellt Helge Kramer, Fraktionsvorsitzender der Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN klar.

"Bereits bei der Diskussion um das Haushaltssicherungskonzept 2014 hat meine Fraktion den Antrag gestellt, dass der Landkreis sich aus der Finanzierung des unnötigen Flughafens zurückziehen möge. Diese Position hat die Kreistagsfraktion mehrfach öffentlich vertreten und ist sich hier mit der Stadtfraktion Neubrandenburg einig."

Kategorien:Pressemitteilungen
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
In Verbindung stehende Artikel:
 Million-Grab Flughafen – Stadt Neubrandenburg soll Flughafenbeihilfe streichen - 06.12.2018