Ortsverband Neubrandenburg
In Neubrandenburg trifft sich regelmäßig die Basis: der Bündnisgrüne Ortsverband. Hier kommen alle Aktiven und Sympathisierenden zusammen, tauschen sich aus und planen Aktionen und Initiativen, um die Stadt und das Umland ein bisschen grüner zu machen. Den Termin unseres nächsten Treffens findest du hier.
Schau gern mal vorbei!


Neubrandenburger Grüne laden zum Frauen-Café ein
Anlässlich des Internationalen Frauentags lädt der Ortsverband Neubrandenburg der Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 8. März ab 15 Uhr Neubrandenburger Frauen zu Kaffee, Tee und Kuchen ins Café International (Neutorstr.

Bürgerempfang in Neubrandenburg
Für unsere Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Neubrandenburg haben Jutta Wegner (MdL), Dr. Rainer Kirchhefer, Prof. Dr. Werner Freigang und Marcel Spittel am gestrigen Mittwoch als Neubrandenburger*innen am Bürgerempfang der

NEIN zu Gewalt an Frauen!
Rainer Kirchhefer, Fraktionsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stadtfraktion Neubrandenburg, Steffi Ķühn, Sprecherin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte, Jutta Wegner Wegner, Mitglied des Landtags Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV (v. r.

550 Euro für die „Lange Bank“. Neubrandenburger GRÜNE spenden an den Freundeskreis der Kunstsammlung
Mitglieder aus dem GRÜNEN Ortsverband und der Fraktion in der Neubrandenburger Stadtvertretung haben sich zusammengetan, um Spenden für die „Lange Bank“ zu sammeln. Am Donnerstag, den 24. November, konnte der

Benjamin Grohs ist neuer Sprecher der Neubrandenburger Grünen
Während der heutigen Sitzung des Ortsverbands Neubrandenburg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wurde Benjamin Grohs zum neuen Sprecher gewählt. Der 32jährige löst damit Irene Blendinger, Nils Bayer, Anna-Luisa Plessow und Martin

IDAHOBIT – Pressemitteilung und Stimmen aus dem Kreisverband
Heute vor 32 Jahren hat die Weltgesundheitsorganisation beschlossen, Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel für Krankheiten zu streichen. An dieses Ereignis erinnert der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit –