Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
- Unterstützung meiner Arbeit als Abgeordneter, insbesondere bei regionalen Themen und Terminen. Der Fokus liegt dabei auf der Region Mecklenburgische Seenplatte
- Die inhaltliche und organisatorische Vorbereitung und Planung von Terminen und Veranstaltungen, Begleitung zu Terminen
- Recherche und Mitarbeit an inhaltlichen Positionierungen
- Das Erstellen von Pressemitteilungen oder kleinen Anfragen mit regionalem Bezug
- Organisation des Wahlkreisbüros u.a. Öffnungszeiten abdecken, Entgegennahme und Vermittlung von Telefonaten, Führen des Kalenders, Aktenverwaltung und sonstige organisatorische Tätigkeiten,
- Terminkoordination und – vorbereitung
- Die Betreuung meines Social Media-Auftritts
- Die Beantwortung von Bürger*innenanfragen
- Kontaktpflege zu Bürger*innen, politischen sowie zivilgesellschaftlichen Vereine und Organisationen sowie zu Parteiorganisationen
Voraussetzungen:
- Eigenständiges Arbeiten und eine gute Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
- Erfahrung in der Büroorganisation
- Gute Kenntnisse im Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln
- Interesse und Affinität zu den Positionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Von Vorteil, aber nicht Voraussetzung sind:
- Berufserfahrung im politischen Bereich oder in Organisationen
- Erfahrungen im Bereich Pressearbeit & Social Media
- Kenntnisse der Landespolitik von Mecklenburg-Vorpommern
- Gute Kenntnisse der GRÜNEN Programmatik und der Strukturen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN,
- Kenntnis der Region,
Ich biete:
- Eine interessante Arbeit in einem spannenden Umfeld
- Ein freundliches Klima im Team, Fairness und Offenheit
- Eine Vollzeitstelle im Umfang von bis zu 40 Stunden
- Eine Vergütung orientiert am TV-L je nach vorhandener Qualifikation (E8 – E11)
- 30 Tage Urlaub, Reisekostenerstattung.
- Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in Neubrandenburg
- Freie Getränke, Obst und für die Nerven Schokolade
- Die Möglichkeit, Politik aktiv mitzugestalten
- Möglichkeiten für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten in Absprache mit der MdL
- Arbeiten im Home-Office nach Absprache möglich
Zu beachten ist:
Die Stelle ist bis zum Ende der 21. Wahlperiode (September 2026) befristet, eine Verlängerung des Arbeitsverhältnisses darüber hinaus ist nicht ausgeschlossen,
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Ich freue mich besonders auf Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ich bitte um Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen und der Nennung Ihres frühestmöglichen Einstiegsdatum bis zum 15.11.2023 ausschließlich per Mail in einem Dokument mit maximal 3 MB an wahlkreisbuero@jutta-wegner.de
Rückfragen unter 0395-35176090 oder per Mail.