zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Grüner Landesverband MV
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend MV
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Mecklenburgische Seenplatte
Menü
  • Über Uns
    • Spenden
  • Kreistag
    • Kreistagsmitglieder
    • Sachkundige EinwohnerInnen
    • Pressemitteilungen
    • Anträge der Fraktion
    • Mein Antrag
    • Anfragen
    • Medienecho
  • Grüne vor Ort
    • Neubrandenburg Stadtfraktion & Ortsverband
    • Neustrelitz
    • Waren
    • Malchow
    • Röbel
    • Mirow
    • Wustrow
    • Penzlin
  • Kontakt
  • Termine
KV Mecklenburgische SeenplatteKreistagAnträge der Fraktion

Kreistag

  • Kreistagsmitglieder
  • Sachkundige EinwohnerInnen
  • Pressemitteilungen
  • Anträge der Fraktion
  • Mein Antrag
  • Anfragen
  • Medienecho
18.05.2022

IDAHOBIT am 17. Mai - Pressemitteilung und Stimmen aus dem Kreisverband

Neubrandenburg, 17. Mai 2022: Heute vor 32 Jahren hat die Weltgesundheitsorganisation beschlossen, Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel für Krankheiten zu streichen. An dieses Ereignis erinnert der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – kurz IDAHOBIT. Doch noch immer sind LSBTIQ* weltweit und auch in unserem Landkreis von Anfeindungen und Diskriminierung betroffen.

Mehr»

Kategorien:Seenplatte Ortsverband NB Stadtfraktion NB
05.05.2022

Aufruf: Regional:Genial – Produkte aus der Nachbarschaft

Regional produzieren, vermarkten und verkaufen liegt nicht nur im Trend sondern ist auch ein Beitrag zum Klimaschutz und der Entwicklung ländlicher Räume. In unserem Landkreis gibt es zahlreiche Anbieter – wir möchten sie vorstellen

Mehr»

Kategorien:Seenplatte
04.05.2022

Energiewende im Naturpark - wie werden wir am schnellsten Co2 neutral?

Klima und Kultur e.V. lädt zu einer ersten Veranstaltung am 13. Mai um 18 Uhr im Luzintheater ein:

Der dringende Ausbau von erneuerbaren Energien erfordert ein gutes Zusammenspiel zwischen dem, was an zusätzlicher Solar- und Windenergie gebraucht wird und was zugleich den Bedarfen von Naturschutz und nachhaltigem Tourismus gerecht wird.

Mehr»

Kategorien:Seenplatte

www.luzintheater.de

www.klimaundkultur.de/projekte

Flyer_Energiewende.pdf368 Ki
04.05.2022

8. Mai Demmin „Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus!"

Am 8. Mai gibt es im Hafen von Demmin ab 15 Uhr ein Friedensfest mit einer Kundgebung anlässlich der 77-jährigen Befreiung 
vom Faschismus mit Redebeiträgen zum Tag der Befreiung, zu den Kriegen und gegen den Naziaufmarsch. Neben Infoständen und Musik wird es ein Friedensgebet sowie eine Demonstration und mehrere Mahnwachen geben.

 

Mehr»

Kategorien:Seenplatte

www.nordkurier.de/demmin/rechtsextremer-aufmarsch-am-8-mai-in-demmin-wahrscheinlich-0248040005.html

30.04.2022

Demokratiefest Neubrandenburg am 1. Mai - wir sind dabei!

Der OV Neubrandenburg, Mitglieder der Stadtvertretung NB und Landtagsabgeordnete Jutta Wegner warten am Stand auf euch und freuen sich auf Austausch - mit Infos über Stadtgrün und einer Aktion für den Erhalt der Frühchenstation.

Mehr»

Kategorien:Seenplatte Ortsverband NB Stadtfraktion NB
29.04.2022

Aufruf: Mein Weg, dein Weg, unser Weg… Unbefestigte Feldwege – Teil unserer Kulturlandschaft

Macht euch auf den Feldweg.

Mehr»

Kategorien:Seenplatte
20.04.2022

1. Videokonferenz zur Situation Geflüchteter in der MSE

Am 13. April 2022 trafen sich Mitglieder des bündnis-grünen Kreisverbandes Mecklenburgische Seenplatte und unserer Partei Nahestehender zu einer Videokonferenz, um ihre Erfahrungen und Wahrnehmungen zur Unterbringung und Betreuung der Geflüchteten auszutauschen und weitere gemeinsame Aktivitäten abzustimmen.

Mehr»

Kategorien:Seenplatte
13.04.2022

Kreistagsfraktion besucht Archiv Bildende Kunst in Neubrandenburg

Das dem Kreis Mecklenburgische Seenplatte gehörende Archiv Bildende Kunst hatte gestern Besuch von der bündnisgrünen Fraktion.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen
11.04.2022

BÜNDNISGRÜNE Kreistagsfraktion bietet Mitbürger*innen Gespräch online an

Am 26.04.22 ab 19.00 Uhr steht die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN allen interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürgern für ein Gespräch zur Verfügung.

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion
30.03.2022

Kreistagsgrün - Newsletter 01/22

Die neueste Ausgabe des Newsletters der Kreistagsfraktion ist da.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen
Kreis_tags_-Gruen_News_1_22_final.pdf313 Ki
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»

Hier sind die Anträge der Kreistagsfraktion zum Lesen und herunterladen:

23.09.2016 Antrag auf Verstetigung des Naverkehrsbeirates

11.03.16 Dringlichkeitsantrag zur Unterstützung der Volksinitiative zum Erhalt der Südbahn

11.03.16 Änderungsantrag zu KT II/7/2016 1. Änderung der Verwaltungsgebührensatzung

2015

03.12.15 Änderungsantrag zum Antrag der Linke zum Bildungs- und Teilhabepaket

30.11.15 Änderungsantrag zu KT II/65/2015 - Zusammenführung wfm und wcc

30.09.15 Änderungsantrag zum Antrag zur 6.Änderung der Hauptsatzung

23.06.15 Ja zum Volksentscheid - für eine hohe Beteiligung am Volksentscheid werben

27.03.15 Änderungsantrag zum Haushalt 2015 - Kulturelle Förderung

27.03.15 Änderungsantrag zum Haushalt - Kreisjugendring

24.02.15 Kreistag soll sich gegen Freihandelsabkommen (TTIP, CETA, TiSA) aussprechen

2014

24.11.14 Änderungsantrag zum Haushaltssicherungskonzept   Anlage zum Antrag   

19.11.14 Kompetenzzentrum für ökologischen Landbau

13.10.14 Antrag zur Novelle Rettungsdienstgesetz M-V

04.09.2014 Änderungsantrag Kulturförderung

03.09.2014 Gemeinsamer Antrag "Offener Umgang des Kreistages des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte mit der DDR-Geschichte"

04.08.2014 Änderung der Hauptsatzung

15.04.2014 Proben auf Antibiotikarückstände

15.04.2014 Rechtliche Möglichkeiten bei Tierhaltungsanlagen ausschöpfen

15.04.2014 Konzept Bildungs- und Teilhabepaket

11.04.2014 Antrag: Landrat soll Südbahn auf dem Klageweg sichern

23.03.2014 Zukunftsichernde Beförderung von Kindern und Jugendlichen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

05.02.14 Finanzausgleichsgesetz (FAG) - Novellierung

10.01.2014 Dringlichkeitsantrag - Beschluss der ersten Satzung zur Änderung der Satzung zur Bemessung des pädagogischen Personals in Kindertageseinrichtungen und zur sozialverträglichen Staffelung der Elternbeiträge im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

2013

Änderungsantrag zu KT I/77/2013 Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2014 / Bereitstellung von Mitteln für Deponie-Schließung

- Gemeinsamer Antrag aller demokratischen Fraktionen zum Erhalt der "Südbahn"

- Sicherung der Fernverkehrsanbindung am Bahnhof Neubrandenburg   Anlage zum Antrag

 - Gefahrenabwehr im Bereich des Bodens und der Gewässer durch Antibiotikarückstände aus der konzentrierten Tierhaltung

- Europa - Eine Chance für den Landkreis

 

2012

Arbeitsmarktprogramm

Gemeinsamer Änderungsantrag von Grünen, Linke, CDU und SPD für 9 Euro in der Jugendhilfeförderung

Grüner Änderungsantrag zum Antrag der Fraktion Die Linke "Aktive Arbeitsmarkt- und Integrationspolitik betreiben - Fortbestand der Beschäftigungsgesellschaften im Zuständigkeitsbereich des Jobcenters Mecklenburg-Strelitz sichern"

Änderungsantrag der Fraktionen DIE LINKE, SPD, BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN zum vorliegenden Antrag "Energiekonzept" der Verwaltung

Änderungsantrag "Mitgliedschaft des Kreises bei Europäischen Akademie M-V e.V. erhalten"

Gemeinsamer Antrag zum Atomprogramm in Polen

Änderungsantrag zum Thema "Bahnstreckenschließung"

Grüner Antrag zur Flächengebundenen Landwirtschaft

Gemeinsamer Antrag "Gewalt verherrlichende Veranstaltungen untersagen"