zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Grüner Landesverband MV
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend MV
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Mecklenburgische Seenplatte
Menü
  • Über Uns
    • Spenden
  • Kreistag
    • Kreistagsmitglieder
    • Sachkundige EinwohnerInnen
    • Pressemitteilungen
    • Anträge der Fraktion
    • Mein Antrag
    • Anfragen
    • Medienecho
  • Grüne vor Ort
    • Neubrandenburg Stadtfraktion & Ortsverband
    • Neustrelitz
    • Waren
    • Malchow
    • Röbel
    • Mirow
    • Wustrow
    • Penzlin
  • Kontakt
  • Termine
KV Mecklenburgische SeenplatteKreistagAnträge der Fraktion

Kreistag

  • Kreistagsmitglieder
  • Sachkundige EinwohnerInnen
  • Pressemitteilungen
  • Anträge der Fraktion
  • Mein Antrag
  • Anfragen
  • Medienecho
02.06.2021

GRÜNE beantragen die öffentliche Ausschreibung der Gleichstellungsbeauftragten

Um eine höchstmögliche Qualität bei der Stellenbesetzung der Gleichstellungsbeauftragten beim Kreis zu erreichen, hat die GRÜNE Fraktion gemeinsam mit der Fraktion DIE LINKE die Ausschreibung der Stelle beantragt. Die Verwaltung favorisiert lediglich eine interne Ausschreibung. Entschieden wird darüber beim Kreistag am 14. diesen Monats.

Kategorien:Anträge Kreistag
Antrag_OEffentliche_Stellenausschreibung_Gleichstellungsbeauftragte.pdf126 Ki
28.11.2020

GRÜNE Kreistagsfraktion beantragt Änderungen zum Haushalt 2021: Mehr Geld für Kulturförderung, Naturschutzgebiete, Radwege und einen Klimamanager

Person Falk Jagszent Fraktionsvorsitzender der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag Mecklenburgische Seenplatte

Der Kreistag der Mecklenburgischen Seenplatte soll am 7. Dezember den Kreishaushalt für 2021 beschließen. „Die grundsätzliche Richtung des Haushalts, die Altfehlbeträge abzubauen, begrüßen wir. Nur mit nachhaltig gesunden Finanzen entsteht Gestaltungsspielraum.“, sagt GRÜNEN-Fraktionsvorsitzender Falk Jagszent. Dennoch hat

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen Anträge Kreistag
1._AEnderungsantrag_Haushalt_2021.pdf74 Ki
2._AEnderungsantrag_Haushalt_2021.pdf72 Ki
3._AEnderungsantrag_Haushalt_2021.pdf89 Ki
4._AEnderungsantrag_Haushalt_2021.pdf73 Ki
31.01.2020

GRÜNE, LINKE und SPD wollen Klimaschutz in der Seenplatte voranbringen

Mit einem gemeinsamen Antrag wollen die Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE und SPD in der Mecklenburgischen Seenplatte die Verwaltung des Landkreises beauftragen, bis zum 31.12.20 ein ganzheitliches Klimaschutzkonzept zu erarbeiten. Bisher gibt es im Kreis nur ein Klimateilschutzkonzept für Immobilien.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen Anträge Kreistag
GRUENE_LINKE_SPD_AntragKlimaschutzMSE.doc94 Ki
17.12.2019

Förderkulisse Interreg South Baltic erweitern – wirtschaftliche Entwicklung im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte stärken

Die Kreistagsfraktion hat erfolgreich einen Antrag im Kreistag gestellt, damit der Landrat sich dafür einsetzt, dass der Landkreis ab der nächsten EU-Förderperiode 2021-26 in die Förderkulisse des Interreg Förderprogramms South Baltic aufgenommen wir...

Mehr»

Kategorien:Anträge Kreistag
Antrag_Interreg__south_baltic.pdf192 Ki
23.09.2019

Änderungsantrag Brandschutzrichtlinie

...

Kategorien:Anträge Kreistag
AEnderungsantrag_Brandschutzrichtlinie_23.09.19.pdf112 Ki
26.02.2019

Grüne wollen Bürgerbeteiligung und Transparenz im Kreis erhöhen

Die Kreisverwaltung hat dem Kreistag für die Sitzung am 18.03.19 eine Beschlussvorlage zur Änderung der Hauptsatzung vorgelegt. Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat dazu einen Änderungsantrag eingereicht, mit dem die Bürgerbeteiligung und Transparenz erhöht werden sollen. Es geht um Einwohnerfragen zu Beginn der Kreistagssitzungen.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen Anträge Kreistag
19.02.2019

Bündnis 90/DIE GRÜNEN stellen für die Weiterentwicklung der grenzübergreifenden Zusammenarbeit mit den Nachbarregionen in Polen klare Forderungen

Mit einer Anfrage zur Zukunft des EU - Förderprogrammes INTERREG hat sich die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN des Kreistages Mecklenburgische Seenplatte an den Landrat gewandt, um zu erfahren, wie die Förderbedingungen für die grenzübergreifende Zusammenarbeit ab 2020 ausgestaltet werden. In der Antwort wurde lediglich auf die Stellungnahme der Kommunalgemeinschaft POMERANIA e.V. verwiesen. Dies reicht aber weitem nicht aus!

Mehr»

Kategorien:Anträge Kreistag Anfragen der Kreistagsfraktion Pressemitteilungen
Antrag_Neuausrichtung_der_grenzuebergreifenden_Zusammenarbeit_im_deutsch-polnischen_Grenzgebiet.pdf127 Ki
Stellungnahme_der_Mitgliederversammlung_Pomerania_am_30_November_2018.docx18,89 Ki
Beantwortung_LR_II_29_2019_Pomerania_01.pdf1,28 Mi
29.11.2018

Grüne stellen Antrag zur Entwicklung der Seniorenarbeit

Die Grüne Kreistagsfraktion hat einen Antrag gestellt um die Satzung des Kreisseniorenbeirates zu aktualisieren. Ausserdem soll der Kreis ein Konzept zur seniorenpolitischen Arbeit entwickeln.

Kategorien:Anträge Kreistag
Antrag_Entwicklung_der_Kreisseniorenarbeit.pdf427 Ki
23.10.2018

Antrag der Grünen will Erste-Hilfe per App ermöglichen

Die bündnisgrüne Kreistagsfraktion hat zum nächsten Kreistag einen Antrag eingebracht mit dem geprüft werden soll, welche Kosten entstehen, wenn ein Erste-Hilfe-System per App im Kreis eingeführt wird.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen Anträge Kreistag
Antrag_Mobile_Retter_App.pdf82 Ki
06.03.2018

Veranstaltungen des Kreises müssen auch für Gehbehinderte erreichbar sein

Behinderten Menschen ist es fast unmöglich mit dem Bus von A nach B zu kommen. Das zeigt die Präsentation des Barrierefreiheitsprogramms des Landkreises.

„Es ist dringend notwendig, die Barrierefreiheit im Öffentlichen Nahverkehr zu verbessern“, macht Jutta Wegner deutlich. Wir GRÜNEN fordern hier im Hinblick auf die UN-Behindertenrechtskonvention mehr Aktivität.

Mehr»

Kategorien:Ortsverbände Kreisverband Neustrelitz Seenplatte Anträge Kreistag
Veranstaltungen_des_Kreises_muessen_barrierefrei_sein.pdf254 Ki
Antrag_Barrierefreie_Sitzungsorte_aktualisiert_16.03.18.pdf301 Ki
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-16
  • Vor»
  • Letzte»

Hier sind die Anträge der Kreistagsfraktion zum Lesen und herunterladen:

23.09.2016 Antrag auf Verstetigung des Naverkehrsbeirates

11.03.16 Dringlichkeitsantrag zur Unterstützung der Volksinitiative zum Erhalt der Südbahn

11.03.16 Änderungsantrag zu KT II/7/2016 1. Änderung der Verwaltungsgebührensatzung

2015

03.12.15 Änderungsantrag zum Antrag der Linke zum Bildungs- und Teilhabepaket

30.11.15 Änderungsantrag zu KT II/65/2015 - Zusammenführung wfm und wcc

30.09.15 Änderungsantrag zum Antrag zur 6.Änderung der Hauptsatzung

23.06.15 Ja zum Volksentscheid - für eine hohe Beteiligung am Volksentscheid werben

27.03.15 Änderungsantrag zum Haushalt 2015 - Kulturelle Förderung

27.03.15 Änderungsantrag zum Haushalt - Kreisjugendring

24.02.15 Kreistag soll sich gegen Freihandelsabkommen (TTIP, CETA, TiSA) aussprechen

2014

24.11.14 Änderungsantrag zum Haushaltssicherungskonzept   Anlage zum Antrag   

19.11.14 Kompetenzzentrum für ökologischen Landbau

13.10.14 Antrag zur Novelle Rettungsdienstgesetz M-V

04.09.2014 Änderungsantrag Kulturförderung

03.09.2014 Gemeinsamer Antrag "Offener Umgang des Kreistages des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte mit der DDR-Geschichte"

04.08.2014 Änderung der Hauptsatzung

15.04.2014 Proben auf Antibiotikarückstände

15.04.2014 Rechtliche Möglichkeiten bei Tierhaltungsanlagen ausschöpfen

15.04.2014 Konzept Bildungs- und Teilhabepaket

11.04.2014 Antrag: Landrat soll Südbahn auf dem Klageweg sichern

23.03.2014 Zukunftsichernde Beförderung von Kindern und Jugendlichen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

05.02.14 Finanzausgleichsgesetz (FAG) - Novellierung

10.01.2014 Dringlichkeitsantrag - Beschluss der ersten Satzung zur Änderung der Satzung zur Bemessung des pädagogischen Personals in Kindertageseinrichtungen und zur sozialverträglichen Staffelung der Elternbeiträge im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

2013

Änderungsantrag zu KT I/77/2013 Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2014 / Bereitstellung von Mitteln für Deponie-Schließung

- Gemeinsamer Antrag aller demokratischen Fraktionen zum Erhalt der "Südbahn"

- Sicherung der Fernverkehrsanbindung am Bahnhof Neubrandenburg   Anlage zum Antrag

 - Gefahrenabwehr im Bereich des Bodens und der Gewässer durch Antibiotikarückstände aus der konzentrierten Tierhaltung

- Europa - Eine Chance für den Landkreis

 

2012

Arbeitsmarktprogramm

Gemeinsamer Änderungsantrag von Grünen, Linke, CDU und SPD für 9 Euro in der Jugendhilfeförderung

Grüner Änderungsantrag zum Antrag der Fraktion Die Linke "Aktive Arbeitsmarkt- und Integrationspolitik betreiben - Fortbestand der Beschäftigungsgesellschaften im Zuständigkeitsbereich des Jobcenters Mecklenburg-Strelitz sichern"

Änderungsantrag der Fraktionen DIE LINKE, SPD, BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN zum vorliegenden Antrag "Energiekonzept" der Verwaltung

Änderungsantrag "Mitgliedschaft des Kreises bei Europäischen Akademie M-V e.V. erhalten"

Gemeinsamer Antrag zum Atomprogramm in Polen

Änderungsantrag zum Thema "Bahnstreckenschließung"

Grüner Antrag zur Flächengebundenen Landwirtschaft

Gemeinsamer Antrag "Gewalt verherrlichende Veranstaltungen untersagen"