Stadtvertretung Neustrelitz

Informationen der Stadtvertretung Neustrelitz gibt es auch direkt auf der Facebookseite des GRÜNEN Ortsverbandes:
Neustrelitzer News
Fraktion PuLS/FDP/GRÜNE will Jagdverpachtung im Neustrelitzer Stadtwald stoppen
Die Stadt Neustrelitz hat derzeit einige Flächen zur jagdlichen Verpachtung ausgeschrieben. Betroffen sind auch große Teile des Stadtwaldes.
Mehr»Stadt Neustrelitz verbannt Glyphosat und gefährliche Insektizide von den städtischen Flächen
GRÜNE Initiative führt zum Erfolg
Mehr»Hast du es auch satt? Dann komm mit zur Demo nach Berlin!
Am 20. Januar findet wieder die Groß-Demo "WIR HABEN ES SATT" in der Nähe des Berliner Hauptbahnhofes statt.
Der Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte organisiert eine Bahnfahrt für alle Interessierten - kostenlos! Los geht es um 9.30 Uhr in Neubrandenburg, 9.35 Uhr in Waren oder 10.00 Uhr in Neustrelitz.
Meldet euch einfach im grünen Laden in Neubrandenburg und wir organisieren alles Weitere!
Mehr»Kommt nach Berlin und kämpft für eure Frauen-Rechte
Am 21. Januar 2018 um 11 Uhr findet der Womens’ March Berlin am Brandenburger Tor statt.
Frauen erinnern an die letztjährigen Marches vor genau einem Jahr in den USA.
Wir demonstrieren Solidarität, Stärke und fordern
- Gleiche Rechte
- Gleiche Bezahlung
- Das Recht auf Reproduktionsmedizin für alle
- Gleichstellung aller Geschlechter
Mehr»
Geplatzte Theaterreform: Eigenständigkeit bietet mehr Chancen
Künstlerische oder sonstige inhaltliche Argumente gab es von Anfang an nicht für die angestrebte Fusion zum „Theaterkombinat“ – es ging immer nur um das Einsparen von Geld für den Landeshaushalt.
Insofern verwundert es uns GRÜNE keineswegs, dass es nun doch nichts wird mit dem Staatstheater Nordost. Die Zwangsfusion der Theater hätte wohl deutlich weniger Einsparungen gebracht als vom damaligen Kultusminister Brodkorb prognostiziert und ist dem Land somit zu teuer...
Mehr»
Der GRÜNE Kreisvorstand wünscht Frohe Weihnachten!
Liebe Freundinnen und Freunde,
am Ende eines ereignisreichen Jahres wollen wir die Gelegenheit nutzen, uns für die tolle Unterstützung und die gute Zusammenarbeit zu bedanken.
Wir sind entschlossen weiter für GRÜNE Ideen in unserem Landkreis und auf Landesebene einzutreten und freuen uns, auch im neuen Jahr über Menschen, die uns dabei voller Enthusiasmus begleiten...
Mehr»GRÜNER Ortsverband diskutiert Stadtthemen und Jahresprogramm 2018
Zu einer öffentlichen Sitzung lädt der Ortsverband Neustrelitz von Bündnis 90 / Die GRÜNEN am kommenden Dienstag, 5. Dezember, zu 19.00 Uhr ins Restaurant "Querbeet" in der Useriner Straße ein.
Mehr»Neustrelitzer GRÜNE wollen Glyphosat und Insektizide aus der Stadt verbannen
Die Fraktion PuLS/FDP/GRÜNE der Neustrelitzer Stadtvertretung beantragt auf Initiative des GRÜNEN Stadtvertreters Falk Jagszent, Glyphosat und die so genannten Neonicotinoid-Insektizide von städtischen land- und forstwirtschaftlichen Flächen zu verbannen
Mehr»Theater-Fusion ist noch nicht beschlossen - Landrat und Bürgermeister informieren die Öffentlichkeit falsch
Kommunalvertretungen müssen erst über den Gesellschaftsvertrag für das "Staatstheater Nordost" abstimmen!
Mehr»Neustrelitzer Stadtfraktion PuLS/FDP/GRÜNE will Hauptsatzung für mehr Transparenz ändern
Einwohner sollen künftig auch zu Themen fragen können, die auf der Tagesordnung der Stadtvertretung stehen,...
Mehr»12.04.16 Antwort der Stadtverwaltung zur Anfrage bezüglich der Jagdverpachtung
Die Fraktion PuLs/FDP/Grüne hatte eine Anfrage gestellt um Informationen zu erhalten, ob es Beschlüsse der Stadtvertretung zur Jagdverpachtung gibt. Auch wurde nach einen Wildschadensmonitoring gefragt. Die Antwort der Stadtverwaltung Neustrelitz liegt nun vor. Welche Auswirkungen die Antwort hat, wird die Fraktion in der nächsten zeit beraten.
08.03.16 Strelitzer Zeitung: Das große Stühle-Rücken
Der Wechsel von Falk Jagszent in eine andere Fraktion ist schon drei Monate her, die Auswirkungen stellt die Strelitzer Zeitung in einem am 08.03.16 veröffentlichtem Artikel dar.
02.03.16 Anfrage an die Stadt Neustrelitz zum Thema Jagdverpachtungen
Die Fraktion Puls/FDP/Grüne hat aus aktuellem Anlass eine Anfrage an die Stadt Neustrelitz gestellt. Dabei geht es u.a. um die Jagdverpachtungen und um Wildschäden.
Strelitzer Zeitung, 08.02.2016
Hartnäckigkeit zahlt sich aus
Für einen Neustrelitzer ist jetzt ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung gegangen. Vor mehr als zwei Jahren erzählte Helge Vollmar dem Nordkurier zum ersten Mal, dass in seinem Stadtteil Altstrelitz viele Wege und Gebäude nicht barrierefrei seien. Bei Ausfahrten mit seinem Elektroscooter oder Spaziergängen mit dem Rollator stand der stark gehbehinderte Mann immer wieder vor unüberwindbaren Hürden. Neben einigen desolaten Gehwegen war die schwere Eingangstür des ehemaligen Technikums für ihn eine große Barriere. In die Apotheke kam er nur mit Hilfe, denn allein bekam er die Tür nicht auf.
Nach dem Zeitungsbeitrag passierte erst einmal nichts. Doch ein Jahr später, Helge Vollmar glaubte schon fast nicht mehr dran, kam der Stein allmählich ins Rollen. Grünen-Stadtvertreter Falk Jagszent kümmerte sich, die SPD-Fraktion der Stadtvertetung schrieb ihm ebenfalls einen Brief, und ein Mitarbeiter der Stadtverwaltung setzte sich auch mit ihm in Verbindung. Helge Vollmar blieb tapfer dran.
Und dann, ein weiteres Jahr später, der große Durchbruch: Die schwergängige Tür wurde durch eine sich selbst öffnende Automatiktür ersetzt. Helge Vollmar bedankt sich bei allen Beteiligten. Hartnäckigkeit zahlt sich eben doch manchmal aus.
Kontakt zur Autorin
s.boehm@nordkurier.de
25.01.16 Änderungsantrag "Einbeziehung des Projektes "Aussenanlagen Schule/Kita Sandberg" in die Projektförderung"
Die Fraktion PuLS/FDP/Grüne hat einen Änderungsantrag zur Vorlage der Verwaltung eingereicht. Durch den Änderungsantrag soll das Projekt "Aussenanlage Schule/Kita am Sandberg" aus dem Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK) in die Projektförderung einbezogen werden.
22.01.16 Neustrelitz: Antrag zur Erhöhung der Finanzausstattung der Kommunen
Die Fraktion Puls/FDP/Grüne hat auf Initiative des bündnisgrünen Stadtvertreters Falk Jagszent eine Antrag in die Stadtvertretung eingebracht, in dem der Bürgermeister aufgefordert wird, der Landesregierung die Kritik der Stadt Neustrelitz zu übermitteln, dass z.B. die Gemeindeverbände bei der Änderung des Finanzausgleichsgesetes (FAG) nicht einbezogen wurde.
Darüber hinaus wird kritisiert, das bei der Haushaltaufstellung die Anforderungen an eine angemessene kommunale Finanzausttatung nicht erfüllt werden.
Hier der gesamte Antag zum Lesen und downloaden
05.01.2016 Grüner Stadtvertreter wechselt in andere Fraktion
Mit dem Wechsel des Jahres hat der bündnisgrüne Stadtvertreter Falk Jagszent die Fraktion SPD/Bündnisgrüne verlassen. Als neue Partner hat sich Falk Jagszent mit Abstimmung des Ortsverbandes nun die Fraktion Partei unabhängige Liste Strelitzer Bürger/FDP (PuLS/FDP) ausgesucht. Dort erwartet er eine bessere Kommunikation und bessere Zusammenarbeit innerhalb der Fraktion. Dies gilt insbesondere auch für Anträge und Initiativen, die in partnerschaftlichen Abstimmung auf kurzem Weg in die Stadtvertretung eingebracht werden können. Die Fraktion trägt nun den Namen PuLS/FDP/Grüne.
Antrag der Grünen zu TTIP, CETA und TiSA mit Mehrheit beschlossen
Mit Stimmen aus allen Fraktionen wurde dem Antrag des bündnisgrünen Stadtvertreters Falk Jagszent zugestimmt.
