zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Grüner Landesverband MV
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend MV
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Mecklenburgische Seenplatte
Menü
  • Über Uns
    • Spenden
  • Kreistag
    • Kreistagsmitglieder
    • Sachkundige EinwohnerInnen
    • Pressemitteilungen
    • Anträge der Fraktion
    • Mein Antrag
    • Anfragen
    • Medienecho
  • Grüne vor Ort
    • Neubrandenburg Stadtfraktion & Ortsverband
      • Stadtvertreter*innen
      • Sachkundige Einwohner*innen
      • Ortsverband
    • Neustrelitz
    • Waren
    • Malchow
    • Röbel
    • Mirow
    • Wustrow
    • Penzlin
  • Kontakt
  • Termine
KV Mecklenburgische SeenplatteGrüne vor OrtNeubrandenburg Stadtfraktion & Ortsverband

Grüne vor Ort

  • Neubrandenburg Stadtfraktion & Ortsverband
    • Stadtvertreter*innen
    • Sachkundige Einwohner*innen
    • Ortsverband
  • Neustrelitz
  • Waren
  • Malchow
  • Röbel
  • Mirow
  • Wustrow
  • Penzlin

Aktuelles der Stadtfraktion

06.12.2018

Million-Grab Flughafen – Stadt Neubrandenburg soll Flughafenbeihilfe streichen

Die Neubrandenburger Stadtfraktion Bündnis 90 / Die Grünen – Piraten kämpft weiter gegen die Subventionierung des Flughafen Neubrandenburg-Trollenhagen.

Allein in den vergangenen 10 Jahren hat der Flughafen Neubrandenburg-Trollenhagen knapp 3 Millio...

Mehr»

Kategorien:Seenplatte Stadtfraktion NB
 Bündnisgrüne Kreistagsfraktion widerspricht Darstellung des Kreises - 14.12.2018
13.11.2018

Weniger Kunststoffmüll in Neubrandenburg - Antragsinitiative

Die Fraktion im Neubrandenburger Stadtparlament sagt der Plastikvermüllung in der Kreisstadt den Kampf an.

Mit ihrem jüngsten Antrag will die Fraktion erreichen, dass auf städtischen Veranstaltungen nur noch wiederverwendbares Geschirr genutzt wird...

Mehr»

Kategorien:Seenplatte Stadtfraktion NB

62.159.150.6/ratsinfo/neubrandenburg/Proposal.html

16.08.2018

Tollensesee touristisch entwicklen? Gerne! Aber bitte unter Beachtung der geltenden Naturschutzgesetze

Es braucht ein Konzept wie der See touristisch in Einklang mit der Natur entwickelt werden kann und als Grundlage - klar- einen Radweg in gutem Verkehrszustand. Irritiert zeigt sich die Neubrandenburger Fraktion jedoch über harsche und schonungslose Kritik an den geltenden Naturschutzbestimmungen seitens der CDU-Fraktion.

Lesen Sie hier die geamte Stellungnahme der Stadtfraktion Neubrandenburg:

Mehr»

Kategorien:Stadtfraktion NB Seenplatte
02.08.2018

Supermarkterweiterung in NB - städtisches Biotop wird verschwinden. Nutzen Sie die letzte Möglichkeit das zu verhindern

Änderungsantrag der GRÜNEN Fraktion gescheitert. Die Mehrheit der Satdvertretung hält 15 Neupflanzungen für den Verlust von 85 Bäumen für ausreichend. Was finden Sie?!

Mehr»

Kategorien:Seenplatte Stadtfraktion NB

www.neubrandenburg.de/Leben-Wohnen/Wohnen-Bauen/Bauleitplanung/%C3%96ffentliche-Auslegung/vorhabenbezogener-Bebauungsplan-Nr-43-Erweiterung-Supermarkt-Salvador-Allende-Stra%C3%9Fe-15-.php

22.05.2018

An alle gedacht beim neuen Bahnhofsvorplatz?

Neubrandenburgs Bahnhofsumfeld bekommt ein neues Gesicht. Die GRÜNE Stadtfraktion möchte mit einer Anfrage klären, ob auch die Interessen von Fußgängern, Radfahrenden und ÖPNV ausreichend berücksichtigt wurden

Mehr»

Kategorien:Stadtfraktion NB
17.05.2018

GRÜNE Fraktion bedauert: Pestizide bleiben in NB wichtiger als Artenschutz

Die Initiative der grünen Stadtfraktion auf öffentlichen Flächen Neubrandenburgs künftig zum Wohle der Artenvielfalt auf Glyphosat und Neonicotinoide zu verzichten, wurde abgelehnt.

Mehr»

Kategorien:Stadtfraktion NB
NB_Glyphosat_und_Neonics.pdf120 Ki
14.04.2018

Neubrandenburger GRÜNE haben Glypho-satt

Die Stadtfraktion von B90/GRÜNEN und Piratenpartei, stellt den Antrag an die Stadtvertretung zum Wohle der städtischen Artenvielfalt künftig auf den Einsatz von Glyphosat und neonicotinoidhaltigen Insektenschutzmittelen auf städtischen Flächen zu verzichten...

Mehr»

Kategorien:Seenplatte Stadtfraktion NB
Glyphosat_Antrag.pdf54 Ki
29.03.2018

Neubrandenburg bekommt einen "Fahr-Rat"

Grüne Initiative führt zum Erfolg - überparteiliches Beratungsgremium zur Förderung umweltbewusster Fortbewegung

Mehr»

Kategorien:Seenplatte Stadtfraktion NB
23.02.2018

GRÜNE Begegnungen bei Bier, Brause oder Buttertee

Jeden letzten Dienstag im Monat haben Interessierte ab dem 27. Februar um 19 Uhr die Gelegenheit, im Torcafé in Neubrandenburg ins Gespräch zu kommen.

Mehr»

Kategorien:Stadtfraktion NB
31.01.2018

Das war los im Jahr 2017 im GRÜNEN Kreisverband...

Liebe Freundinnen und Freunde,

das Jahr 2017 liegt hinter uns und ist geprägt von vielen spannenden und bewegenden Grünen Geschichten. Da ihr natürlich nicht immer alle bei allen Aktionen dabei sein könnt, möchten wir euch einen Überblick über das vergangene Jahr 2017 geben ...

Mehr»

Kategorien:Seenplatte Ortsverbände Stadtfraktion NB Kreistagsfraktion
Jahresrueckblick_2017_Kreisverband_Seenplatte.pdf12,22 Mi
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-44
  • Vor»
  • Letzte»

Nach oben

Geschäftsstelle der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen in der Stadtvertretung Neubrandenburg

Geschäftsführerin: Stabe-Teschke, Caroline
Sitz: An der Hochstraße 1, Haus B, Raum 3.01 a
Tel.: 0395 555-2770
Fax: 0395 555-2769
E-Mail: buendnis90-die_gruenen(at)neubrandenburg.de