
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Kreisverband Mecklenburgische Seenplatte
Friedländer Str. 14-16
17033 Neubrandenburg
Anlässlich des Internationalen Frauentags lädt der Ortsverband Neubrandenburg der Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 8. März ab 15 Uhr Neubrandenburger Frauen zu Kaffee, Tee und Kuchen ins Café International (Neutorstr. 7) ein.
„Neben dem geselligen Zusammensein geht es uns in diesem Jahr auch darum unsere Solidarität mit den Frauen in von Kriegen und Krisen geprägten Regionen zum Ausdruck zu bringen. Daher ist es uns auch wichtig, Frauen aus verschiedenen Herkunftsländern an diesem Tag miteinander ins Gespräch zu bringen“, so Jutta Wegner, Landtagsabgeordnete und eine der Organisatorinnen der Veranstaltung.
Die ebenfalls an der Organisation beteiligte Petra Straßler-Wonn, die für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag sitzt, ergänzt: „Ganz häufig stehen Frauen allein vor der Herausforderung den Spagat zwischen Care-Arbeit und Erwerbstätigkeit zu meistern. Zeit für sich selbst, ein Ehrenamt oder auch eine anspruchsvolle berufliche Karriere fallen da viel zu oft hinten runter. Wir wollen jedoch Frauen dazu ermutigen, diesen Weg zu gehen, sie miteinander vernetzen, sie motivieren und stärken. Gemeinsam gelingt das meist besser als allein.“
Wie wichtig das ist, ordnete Sabina Walter, Mitglied im Grünen Kreisvorstand, ein: „Es reicht nicht, am Frauentag Blumen zu verteilen. Wir wollen den Blick auch darauf lenken, dass Schutzräume für Frauen zum Teil lebensnotwendig sind. Der Verein Quo vadis leistet mit seinem Frauen- und Kinderschutzhaus und seinem Beratungsangebot dazu einen zentralen Beitrag in unserer Region und verdient unsere Unterstützung.“
Die Teilnahme am Frauen-Café am Frauentag ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung per E-Mail an neubrandenburg@gruene-seenplatte.de wird erbeten. Es ist jedoch auch eine spontane Teilnahme möglich.
neubrandenburg@gruene-seenplatte.de